|  |  | 
         
          | Jaap 
            Schröder, Violine 
 |   
          | 
               
                |   | Jaap 
                  Schröder ist ein Violinist mit einer vielseitigen Karriere: 
                  Quartettspieler, barocker Violinist, Solist, Dirigent, Lehrer. 
                  All diese Aktivitäten haben ihre Stelle in seinem Leben. Nach vielen Jahren mit dem bekannten Netherlands String Quartett 
                  gründete er das Quartetto Esterhazy, das erste solche Ensemble, 
                  das das klassische Quartettrepertoire in authentischem Stil 
                  spielte (Aufnahmen von Boccherini, Haydn und Mozart bei Teldec 
                  und DECCA). Später setzte er die Pionierarbeit dieses Ensembles 
                  fort, indem er das Smithson Quartett mit drei amerikanischen 
                  Musikern gründete. Dieses Streichquartett, welches seit 
                  1981 in der Smithsonian Institution in Washington, D.C. zuhause 
                  ist, konzertiert ausgiebig in den Vereinigten Staaten und Europa 
                  und hat für Smithsonian und Harmonia Mundi aufgezeichnet 
                  (mehrere Haydn CDs und Beethovens Opus 18). Für Virgin 
                  Classics haben sie die sechs Mozart Quartette, die er Haydn 
                  widmete und mehrere seiner Streichquintette aufgenommen.
 Jaap Schröder hat sich lang damit beschäftigt, die 
                  im Wesentlichen unbekannte barocke Geigenliteratur des 17. und 
                  18. Jahrhunderts zu erforschen und hat viele Kompositionen von 
                  solchen Virtuosen wie Lonati, Uccellini, Veracini, Leclair und 
                  Biber aufgezeichnet. Zu seinen Partnern in diesem barocken Repertoire 
                  zählen Albert Walker (mit dem er an den Hundertjahrfeiern 
                  der Carnegie Halle teilnahm), Colin Tilney, Peter Willams und 
                  Penelope Crawford. Smithsonian hat seine Interpretation der 
                  sechs Bach Solosonaten auf barocker Geige herausgegeben. Harmonia 
                  Mundi hat die Mozart Sonaten und den vollständigen Beethoven 
                  Zyklus mit Jos Wagen lmmerseel herausgebracht, und Virgin Classics 
                  hat seinen erste Aufnahnmen der Mozart Sonaten mit dem Pianisten 
                  Lambert Orkis herausgebracht.
 Jaap Schröder nahm vor einigen Jahren Schubert- und Mendelssohn-Sonaten 
                  mit Christopher Hogwood (DECCA) auf und hat begonnen, sich auf 
                  die klassische und romantische Literatur für Bläser, 
                  Streicher und Klavier zu konzentrieren. Als Ergebnis hat sein 
                  Atlantis Ensemble, eine Gruppe von Freunden von beiden Seiten 
                  des Atlantiks, mit großem kritischem Beifall das Schubert 
                  Oktett für Virgin Classics aufgezeichnet. Zur Zeit ergänzt 
                  das Ensemble sein Repertoire um Klaviertrios von klassischen 
                  und romantischen Komponisten (Mendelssohn, Gade, Robert und 
                  Clara Schumann), auf auf Klavieren der damaligen Zeit von Penelope 
                  Crawford gespielt.
 Außer diesen Kammermusikaktivitäten ist Jaap Schröder 
                  ein bekannter Orchesterleiter und Solist. Nach vielen Jahren 
                  mit seinem Ensemble Concerto Amsterdam (Teldec) hat er unter 
                  vielen Anderen mit dem Salzburger Mozarteum Orchester, dem Drottningholm 
                  Barockorchester, dem CBC Orchester in Vancouver und mit dem 
                  Smithsonian Kammerorchester (Aufnahmen einer Vielfalt von Mozart 
                  Kompositionen und von verschiedenen Beethoven Sinfonien) zusammengearbeitet. 
                  Gemeinsam mit Christopher Hogwood dirigierte er die erste vollständige 
                  Aufnahme der Mozart Sinfonien mit klassischen Instrumenten für 
                  DECCA mit der Academy of Ancient Music London, einem Projekt, 
                  das eine Grammy Nominierung erhielt. Mit demselben Orchester 
                  zeichnete er die Geigenkonzerte und das vierte Brandenburg Konzert 
                  von Bach auf. Er wird regelmäßig eingeladen, mit 
                  zeitgenössischen wie auch Altinstrumentenorchestern auf 
                  beiden Seiten des Atlantiks aufzutreten. Mit der Academy of 
                  Ancient Music trat er beim Edinburgh Festival und den Londoner 
                  Promenade Concerts auf.
 Jaap Schröder ist ein Fakultätsmitglied der School 
                  of Music an der Yale Universität. Er lehrt an verschiedenen 
                  Stellen in den Vereinigten Staaten (die Universität von 
                  Virginia, die Universität von Maryland, Peabody Conservatory, 
                  die Case Western Reserve Universität in Cleveland), in 
                  Kanada (der Banff School of Arts, Vancouver) und in Europa: 
                  unter anderem in Schweden, Frankreich und Spanien.Er trägt 
                  als Herausgeber zu einer neuen Serie von in Stockholm von Fazer 
                  Nordiska Musikforlaget herausgegebenen historischen Geigenstudien 
                  bei. Die Yale Universitätspresse hat ihn gebeten, in die 
                  ein Buch über die Geigenaufführungspraxis der barocken 
                  Ära zu schreiben. Dies wird sich auf die Bach Solosonaten 
                  konzentrieren.
 |  
			    |  |  |   
                |  |  |   
                | Aufnahmen mit Werner Genuit |  |   
                | Disk  | Spohr, 
                  Louis - Septett a-moll op.147 |  
			    |  |  |   
                |  |  |  |  |