|  |  | 
         
          | Enrique 
            Santiago, Viola 
 |   
          | 
               
                |   | Enrique 
                  Santiago wurde in Madrid geboren und studierte zunächst 
                  an der dortigen Musikhochschule, danach bei Max Rostal in Köln. 
                  Er war Solobratschist in drei namhaften Orchestern Deutschlands: 
                  1967 im Stuttgarter Kammerorchester, 1972 im Sinfonieorchester 
                  des SWF Baden-Baden, und sechs Jahre später im Radiosinfonieorchester 
                  Stuttgart. 1984 gab er die Tätigkeit im Orchester auf, um sich der 
                  Kammermusik und der Pädagogik hinzuwenden. 1975 wurde er 
                  als Professor für Viola an die Musikhochschule Stuttgart 
                  berufen, 1990 bis 1996 war er dort Prorektor.
 Enrique Santiago hat sich als Kammermusiker international profiliert 
                  und ist ständiger Gast bei berühmten Ensembles, wie 
                  dem Melos Ouartett. Er ist Gründungsmitglied des Ensemble 
                  Villa Musica Mainz, und hat ebenfalls bei allen CD-Einspielungen 
                  mitgewirkt,
 von denen viele mit wichtigen Preisen ausgezeichnet wurden. 
                  König Juan Carlos I. von Spanien verlieh ihm 1983 die Auszeichnung 
                  "Comendador de la Orden de Isabel la Católica“ 
                  für seine Verdienste um die spanische Musik.
 |  
			    |  |  |   
                |  |  |   
                | Aufnahmen mit Werner Genuit |  |   
                | Radio  | Farrenc, 
                  Jeanne-Louise - Quintett Nr.1 a-moll op.30 |  
			    |  |  |   
                |  |  |  |  |